Eine Woche ist nun seit unserem Onlinegang verstrichen.
Wir hätten nie gedacht, dass unsere Bürgerinitiative so schnell so
viele Unterstützerinnen und Unterstützer bekommt.
Es ging so schnell, dass die ursprünglich dafür vorgesehene Infrastruktur ein bisschen hinterherhinkt.
Bitte entschuldige, wenn du in den letzten Tagen erst ein oder zwei Tage später eine Antwort von uns erhalten hast.
Was ist bisher passiert?
Diese Woche haben wir uns Großteiles damit beschäftigt zu prüfen, wo genau das „Projekt Krematorium“
tatsächlich steht und welche Vorgehensweisen seitens der Verantwortungsträger möglich sind, um das
Projekt zu realisieren oder ggf. sogar zu beschleunigen. Zwei Fragen dazu sind noch unbeantwortet,
wir hoffen, spätestens übernächste Woche eine abschließende Antwort zu erhalten.
Wie geht es weiter?
Wir prüfen, unterstützt von Experten, welche Eingreifmöglichkeiten es juristisch und auch im Sinne eines Bürgerentscheides gibt
und wann welche Maßnahmen am sinnvollsten sind. Uns ist bisher niemand bekannt, der FÜR den Bau eines Krematoriums in Sauerlach ist,
deshalb ziehen wir alle Vorgehensweisen in Betracht. Wenn du ein Krematorium als gut und wichtig für Sauerlach betrachtest, melde dich bitte bei uns.
Demonstrieren usw.
Das Krematorium ist kein Thema wie "sollen 2 oder 3 Parkplätze gebaut werden". Wie bereits Herr Engmann und Bürgermeister
Kloo nach dem Bürgerentscheid in Kolbermoor angemerkt haben, hat das Thema eine enorme politische Sprengkraft. Kloo formulierte
das recht treffend: "mit den Plänen für ein Krematorium kann man sich jede Menge Ärger ins Haus holen". Zunächst wollen wir
es ohne den "Ärger" versuchen. Schließlich wohnen wir alle im selben Ort.
Thema Spenden?
Wir haben viele Spendenangebote bekommen. Abgesehen davon, dass noch keine Infrastruktur existiert, um Spenden mit
der nötigen Sorgfalt entgegen zu nehmen, geben wir im Moment nur geringe Beträge für externe Expertise und Erstberatungen
aus. Wenn es an das Flyer und Banner drucken und die juristischen rechtssicheren Formulierungen bzw. Kommunikation durch
einen Fachanwalt geht, freuen wir uns natürlich, wenn Ihr euch an den Kosten beteiligt.
News vom 30.10.2022. Als Newsletter am 30.10.2022 versendet.